Berichte-Aktivitäten
Hallo alle zusammen,
unser Wolfgang lud alle KämpfelbachBiker
am Samstag, 03.02.2018 ab 18 Uhr
zu seiner schon traditionellen
„Glühweinparty 2018“ ein.
Außer uns KämpfelbachBiker kamen auch die Kinder und viele Freunde.
Ort: Allmendring 3 in 75203 Königsbach
Ergebnis:
Ein toller unterhaltsamer Abend mit gut gelauntem Publikum und richtig winterlichem Ambiente. Außer den 35 Liter selbstgemachten Glühwein, gab es für die eingefleischten Biertrinker unter uns, einige Sorten des naturell gekühlten Gerstensaftes. Von Max & Moritz bis Hoepfner fand jeder seinen Biergeschmack. Und Pia sorgte für die kulinarischen Spezialitäten. Von Herzhaftem bis pikant-süßer Nachspeise war alles geboten.
Prädikat: Weitermachen – Besonders empfehlenswert !
2017-12-10; 2018-02-04 / JR
Die Planung der im Jahr 2017 Weiterlesen
Am Samstag, den 09.12.2017 waren wir auf dem Karlsruher Christkindelsmarkt
Wie bereits die letzten Jahre, waren wir auch dieses Jahr wieder beim Karlsruher Weihnachtsmarkt. Da sich nur 6 Personen zusammenfanden, waren wir mit dem Bus unterwegs.
Neben der urig-gemütlichen Waldweihnacht, erobert sich der 46. Christkindlesmarkt erstmals in diesem Jahr mit der strahlenden Lichtweihnacht rund um die funkelnde Lichtpyramide langsam wieder den Marktplatz zurück. Wir schlenderten vorbei an liebevoll dekorierten Giebelhäuschen mit auserlesenem Kunsthandwerk oder verweilten im idyllischen „Glühweinwäldchen“ und waren verzaubert von der unvergesslichen Weihnachtsatmosphäre mitten im Herzen von Karlsruhe.
Ein vielfältiges kunsthandwerkliches Angebot und allerlei duftende kulinarische Köstlichkeiten verführten uns zum Schlemmen und Shoppen. Egal ob Glas, Porzellan, Holz, Leder, Wolle oder Gewürze, Tee, Seifen, Duftöle, Kerzen, Schmuck, Spielzeug oder Handgefertigtes aus dem Erzgebirge – auf dem Christkindlesmarkt findet ihr eine große Auswahl an originellen Geschenkideen.
Und als der „Fliegende Weihnachtsmann“ über unsere Köpfe hinwegschwebte, schauten auch wir ALTEN mit leuchtenden Augen nach oben. Es war wie immer ein schöner und beeindruckender Abend. Karlsruhe mausert sich (zumindest was den Weihnachtsmarkt betrifft) langsam aber sicher zur „Großstadt“! (?)
Wir jedenfalls, werden nächstes Jahr wieder herkommen!
2017-11-25; 2017-12-10 / JR
Jimi Hendrix wäre am 27.11.2017 75 Jahre alt geworden.
Diesen Anlass möchten wir nutzen, an ihn zu denken und seine Musik zu zelebrieren. Das Musizieren überlassen wir aber lieber anderen, begnadeteren Musikern.
Am 01.12.2017, 20 Uhr bot das Kulturhaus Remchingen den richtigen Anlass. Wir trafen uns dort, nur um zuzuhören und um die Band mit unserer Stimmung zu unterstützen. Unsere beiden „Background-Sänger“ (Heigoo und Jürgen – siehe Bericht über die Käsknöpfle-Tour 2017) waren selbstverständlich auch dabei!
Wer war dabei: Pia/Wolfgang, Heigoo, Jürgen Müller, Wolfgang Dietrich, Tine und Jürgen.
Um es auf den Punkt zu bringen: Die Meinungen gingen extrem stark auseinander, oder besser gesagt – gab es 2 Lager! Während die Insider (Wolfgang Dietrich und die beiden Jürgens) die gebotene Musik über den Klee lobten, fand es der Rest der Mannschaft eher „bescheiden“. Tja, da zeigt sich wieder, dass die Jimi-Fans eher aus den 60igern kommen!
Der Abend war ein munteres Hin und Her verschiedener Gitarristen, die sich gut ergänzten. Der Schlagzeuger war eh ein absolutes Genie und die Jungs am Bass waren alle mehr als gut. Qualitativ waren die Musiker „erste Sahne“ und kamen alle aus Baden-Württemberg, außer dem Sänger, dessen Stimme für unseren Geschmack -für das Hendrix-Liedgut- etwas zu laut war. Aber ansonsten, ein wunderschöner Abend für den „gehobenen Rockgehörgang“ einiger vielen 60iger-Revolutionäre.
2017-07-16; 2017-11-25; 2017-12-04 / JR
19. Bilfinger Weihnachtsmarkt vom 02. – 03.12.2017
Am Samstag, 02. Dezember 2017 startete, wie alle Jahre wieder der Bilfinger Weihnachtsmarkt.
Die KBB waren selbstverständlich am Samstag-Abend ab ca. 18:30 Uhr wieder vor Ort. Der Markt sollte sich durch die Sanierung der Bilfinger Weinbrennerkelter in diesem Jahr noch vergrößern. Wir haben das nicht so empfunden! Der Bilfinger Weihnachtsmarkt mit über 40 Ausstellern rund um und in der Weinbrenner-Kelter bot ein tolles Flair. Das Ambiente vertieft jedes Jahr aufs Neue, die Städtepartnerschaft zwischen Kämpfelbach und dem toskanischen Civitella in Val di Chiana mit dem „Mercato Di Natale“ der italienischen Freunde. Mit Klängen des Musikvereins und des Gesangvereins bekam die Stimmung eine besondere Note.
Unser Bürgermeister Udo Kleiner begrüßte uns gleich mal sehr herzlich und warb für die beiden Civitella-Stände.
Es war ein toller Abend zusammen mit guten Freunden, die super drauf waren – die Stimmung war, wie auf den Bildern zu sehen – SPITZE.
Wer war dabei: Anette&Jürgen, Angela&Reinhold, Elke&Werner, Pia&Wolfgang, Tine&Jürgen
Wir wünschen allen Bikern und auch denen ohne Zweirad eine schöne Weihnachtszeit !
Wer von Euch sucht weitere Weihnachtsmärkte?
Hier werdet Ihr fündig: http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/index.html
2017-09-20; 2017-11-25; 2017-12-04 / JR
Besuch des einzigen DDR-Museums in Deutschland am 26.11.2017
Hubert hat eine gute Idee, die wir kurzfristig aufgreifen!
Am Sonntag, den 26.11.20177 besuchen wir gemeinsam (natürlich nur wer Interesse hat) das einzige DDR-Museum in Deutschland.
Dies befindet sich in Pforzheim-Hagenschießstr. 9 – siehe auch unter www.pforzheim-ddr-museum.de.
Treffpunkt: um 13:15 Uhr uff de Brück oder 13:40 Uhr vor dem Museum im Hagenschieß
Führung: beginnt um 14 Uhr
Je nach Lust und Laune und ggf. auch nach „Magenknurren“ können wir anschließend zu einem Gläschen bzw. zum Essen noch gemütlich zusammensitzen.
Für diejenigen, die am kommenden Freitag, 24.11.2017 nicht zum Stammtisch kommen können, wäre dieser Termin ein guter Anlass, ggf. eigene Ideen für das nächste Jahr einzubringen.
2017-11-20 / JR
Hi zusammen,
beim letzten am Freitag, 24.11.2017 wurde folgendes besprochen. Das war übrigens der letzte Stammtisch in diesem Jahr.
- Wie in den letzten Jahren, werden wir den gemütlichen Bilfinger Weihnachtsmarkt am Samstag, 02.12.2017 ab 18 Uhr besuchen.
- Am Sa., 09.12.2017 (Abfahrt ca. 17 Uhr mit der Stroßeboh) besuchen wir den Karlsruher Weihnachtsmarkt.
- Die Jahresauftaktfeier wird am Freitag, 05.01.2018, 19 Uhr entweder im High Noon oder beim TuS stattfinden. Info folgt noch rechtzeitig.
- Um die Jahresauftaktfeier inhaltlich interessant zu halten, bitte ich um Eure Vorschläge.
- Vom 06. bis 08.07.2018 fahren wir zu den BMW-Days 2018 nach Garmisch-Partenkirchen – Die Tour-Daten stimmen wir rechtzeitig ab.
- Die „Korsika-Tour 2018“ findet vom 21.-30.06.2018 statt. Für die 10-Tages-Tour läuft die Planung. Anmeldeschluss: 15.12.2017
- Auch in 2018 soll wieder eine Brauereiausfahrt und eine Weinprobenausfahrt (als Wochenendausfahrten) durchgeführt werden. Vorschläge liegen vor – falls Ihr einen guten Vorschlag habt, bitte zum Stammtisch mitbringen.
Das ist schon mal viel „Stoff“ für das alte und neue Jahr – dann hoffen wir mal, dass der Frühling 2018 bald kommt! Bis dahin grüßt Euch Euer Q-Treiber Jürgen
2017-11-19; 201ß-11-25 / JR
Hallo zusammen,
beim September-Stammtisch am Freitag, den 29.09.2017, 19:00 Uhr wurden folgende Ausfahrten für 2018 vorgeschlagen.
06. – 08.07.2018
BMW Motorrad Days in Garmisch-Partenkirchen
im Juli 2018 (Termin steht noch nicht fest)
Brauerei-Ausfahrt zum Schöffler-Bräu in Missen inkl. Besuch der Wikinger-Spiele in Wiederhofen
Vielleicht sind einige von Euch der Meinung, dass bis 2018 noch viel Zeit ins Land zieht, aber wenn wir diese Wochenendausfahrten ins Auge fassen wollen, müssen wir uns rechtzeitig bzw. sehr viel frühzeitiger um Unterkünfte bemühen, als es bei den „normalen“ Ausfahrten (außerhalb der Sommersaison) der Fall wäre.
Von daher bitte ich Euch bereits heute, dass Ihr Euch bis zum nächsten Stammtisch (Fr., 27.10.2017) Gedanken macht, ob Ihr bei den o. a.
Ausfahrten dabei sein wollt
2017-10-05 / JR
Aus diesem Grund starteten wir am
Samstag, 16. September 2017
ab 18:00 Uhr die 1. ultimative – FETE!
WO: bei Pia & Wolfgang in Königsbach
WANN: ab 18 Uhr
WARUM: Weil „bröseln“ einfach Spaß macht !
Was gibt’s denn:
Außer Leberwurstbrot mit Senf und Gurken gab es hausgemachtes vom Schlachtfest und einen feinen vom Fass !!
Selbstverständlich wurde der erste WERNER – Film „BEINHART“ aus dem Jahre 1990 auf die Leinwand geschossen.
Und………. dann gab es einige Mitschnitte vom Gabalier-Konzert und viele Bilder von unseren diesjährigen Ausfahrten.
Die größte Überraschung ist aber wieder einmal unserem Wolfgang gelungen!??
Tja, wer wusste, dass Wolfgang die Gitarre fast perfekt beherrscht, für den war’s keine! Aber alle von uns hatten keine Ahnung. Und so „schepperte“ er seiner Pia ein Liebesständchen.? Und wir konnten nur staunend zuhören. Naja, beim Gesang gibt es sicher noch Verbesserungspotential, aber wenn wir KBB uns anstrengen, könnten wir vielleicht doch noch irgendwann unter die aktiven Rock’n Roller gehen, gerade so wie unser <<die sehen doch fast gleich aus die Zwei>>
Wer war dabei: Pia/Wolfgang; Ingrid/Walter; Christine/Romeo; Sarah/Timm, Heigoo; Hubert; Emil; Tine/Jürgen;
Auf diesem Weg sagen wir Pia und Wolfgang noch einmal vielen Dank für ihre Gastfreundschaft und vor allem an Pia geht ein DANKESCHÖN für die Arbeit, die sie sich wieder mit den kulinarischen Highlights gemacht hat. Das war lecker, lecker, lecker, lecker…..
2017-08-23; 2017-09-18 / JR
Bericht über die KämpfelbachBiker im Blätt’le Nr. 34
Am 28.08.2017 waren wir schon 2 Jahre im Internet. 48.500 Klicks auf unserer Seite ist die stolze Bilanz.
Nachdem uns am Freitag, 28.07.2017 unser Bürgermeister, Herr Udo Kleiner vor der Abfahrt zur Max & Moritz-Brauerei-Tour das erste Mal persönlich verabschiedet hat, haben wir die 2. Gemeindehürde genommen – die KämpfelbachBiker haben es tatsächlich ins Mitteilungsblatt der Gemeinde Kämpfelbach (s’Blätt’le – Ausgabe Nr. 34) geschafft. Dieter Langer vom Werbeteam Langer in Bilfingen hat sich uns angenommen und hat auf Seite 22-23 einen Beitrag über die KämpfelbachBiker veröffentlicht.
Regelmäßige Berichte im Blätt’le sind natürlich nicht von uns gewollt, aber das ein oder andere Highlight im laufenden Jahr werden wir an Dieter Langer weitergeben. Ob dann eine Veröffentlichung im Blätt’le kommen wird, hängt vom Platzangebot ab. Das Blätt’le ist ein Informationsblatt für die Nachrichten der Gemeinde und die dort aktiven Vereine. Da wir nur eine Stammtisch-Gruppe und nicht vereinsmäßig organisiert sind, haben wir keinen Anspruch auf eine Veröffentlichung unserer Interna.
Gerade deshalb sagen wir dem Werbeteam Langer ….vielen Dank !
Die Stammtischbiker aus dem Kämpfelbachtal
2017-09-06 / JR