Die 1. – Tour der KämpfelbachBiker vom 21.-30.06.2018
Vorab können wir aber schon mal ankündigen, dass die Tour einfach gigantisch war!
Wer war dabei: Heigoo, Ralf , Torsten und Jürgen haben in 10 Tagen 3.840 kurvenreiche Kilometer förmlich „unter den Rädern begraben“!
Und hier ist er, der TOURBERICHT!
Die Fähren (Hin- und Rückfahrt) waren schon frühzeitig gebucht. Eine 4-Bett-Außenkabine war voll belegt !
1. Tour-Tag – 21.06.2018:
08:00 Uhr TREFF – im Thanweg 29
08:10 Uhr START – Nach 120 km Autobahn und 300 Km Landstraße über das Simmental erwartet uns Martigny in der schönen Schweiz. Die Schweiz ist schon herrlich – wenn (!!) da nicht die vielen „Blauen“ wären, auf die Ma(n)n höllisch aufpassen muss – denn die Strafen sind enorm. Bei den wenigen Zwischenstopps versorgten wir unser Inneres mit Flüssigem und tankten auch unsere Kisten auf.
18:00 Uhr – Übernachtung im Hotel**** „Reves Gourmands“ Rue des Sondzons 22, CH-1904 Vernayaz, Tel. 0041 27 764 3030
<<Cecil & Bob
<<wer erinnert sich?
Dort residieren Cecil & Bob Jacq und keines ihrer Zimmer gleicht dem anderen. Sie verfügen über 8 „Themen-Zimmer“. Wir waren vor 3 Jahren schon einmal dort und fanden es sensationell. Ach ja, da ist noch eine Revanche offen!! Das Haus hat individueller Scharm und dann gibt’s ein absolut geniales Frühstück. Die Beiden lieben ihre Gäste!
2. Tour-Tag – 22.06.2018:
09:00 Uhr – Weiterfahrt nach Genua.
Unterwegs bekamen wir allerdings einiges unerwartetes zu sehen. Ferrari hatte ein Riesen-Event auf dem Grand-Sankt-Bernhard-Pass durchgeführt und wir mussten wegen den Flitzern eine nicht unangenehme Zwangspause einlegen. Ein Gedicht für die Augen, denn die vielen Ferraris waren wirklich jeder für sich vom Feinsten.
Danach ging es aber, teils auf der Autopista zügig weiter immer in Richtung Genua.
17:00 Uhr – Um dann pünktlich die Fähre in Genua zu erreichen. Siehe Bild – da war Genua in Sichtweite – Eintreffen in Genua.
17:30 Uhr – Das gemeinsames Einkaufen für das Essen auf der Fähre haben wir nicht mehr geschafft. Aber etwas Flüssiges für die Überfahrt hat es gerade noch gereicht. Anschließend das lästige Eincheck-Prozedere für die Fähre.
Eigentlich war ein Restaurantbesuch auf der Fähre nicht geplant, aber was macht man nicht alles in der Not. Wir hatten es nicht geschafft noch vor dem Einchecken einzukaufen. Deshalb haben wir es dann vorgezogen, im 3***-Fähr-Restaurant zu essen und es hat sich als guten Entschluss erwiesen. Vor allem Ralf hatte sein Spaß – er bestellte das Kinder-Menü mit Spielzeug-Zugabe. Wir haben uns vor Lachen den Bauch gehalten!
Die „Schnabeltasse“ sollte uns bzw. Ralf noch einige Zeit begleiten. Aber das super PIETRA-Bier aus Korsika haben wir alle genossen. Ein Bier, das mit einem Mehl aus Esskastanien gebraut wird und diesem seine dunkelbraune Farbe verleiht. Sehr süffig – alleine das Bier, die geilen kurvenreichen Bergsträßchen und der gute Wein sprechen für Korsika.
21:00 Uhr – Abfahrt Fähre nach Bastia
3. Tour-Tag – 23.06.2018:
06:30 Uhr (für Torsten, das ist kein Schreibfehler!) Frühstück im Restaurant der Fähre (sehr guter Cafe und ein Croissant)
08:30 Uhr Ankunft in Bastia/Korsika – Verlassen der Fähre – Auf Strecke – 250km-Tour.
Nachdem wir ausgecheckt hatten, ging der Korsika-Kurven-Spaß los. Gleich mal rein in die schmaleren Sträßchen und in die Windungen der korsischen Berglandschaft immer Richtung Corte. Ohne Getränke und etwas essbarem funktioniert zwar ein Motorrad, aber nicht wir. Also gab’s einen kurzen STOPP direkt an der T20 im „A RICELLA“. Den nächsten Halt haben wir in Corte eingelegt, bevor wir dann den ziemlich direkten Weg auf der T50 nach Ghisonaccia nahmen.
Und dann endlich – sind wir in unserem Campingplatz „Perla di Mare“ angekommen, auf dem wir ein Home-Mobil mit 2 Schlafzimmern, Bad, Küchen-Wohnbereich und Terrasse gemietet hatten. Ja, das hat jedem von uns sehr gefallen.
16:00 Uhr – Beim Camping „Perla di Mare“ haben wir uns eine Villa (Home-Mobil) gebucht. Preis: 4 Nächte – 392€. Mobilhome Bali 2 auf dem Camping*** Perla di Mare, Plage de Vignale, 20240 Ghisonaccia, Tel. 0033 495 565 310
4. Tour-Tag – 24.06.2018:
09:30 Uhr Auf Strecke – 350km – Rund – Tour. Wir wohnen im Home-Mobil auf dem Campingplatz*** Perla di Mare in Ghisonaccia (direkt am Mittelmeer – ca. Mitte der östlichen Seite). Hier ließen wir’s uns 3 Nächte gut gehen.
16:30 Uhr – Der Einkauf war kein Problem. Ca. 1 km vor dem Platz gibt es einen Supermarkt. Also den Kühlschrank mit Getränken (Wein und Pietra-Bier) bestückt und für den Abend noch etwas zum Knabbern, dann passt das alles super! Danach: Duschen, frische Unterwäsche und ab zum Abendessen zum Restaurant (mit Strandblick) und wirklich köstlichem Abendmahl. Und dann ging es zum Schwimmen ins Meer.
5. Tour-Tag – 25.06.2018: Wer möchte fährt – wer nicht, geht an den Strand, oder bleibt im Bett!
Für diejenigen, die sich dann auf kleine Tour aufmachten ging es in den Süd-Westen.
08:00 Uhr Frühstück (wer ist dran?)
10:00 Uhr 475 km Korsika-Erkundung – südlicher Teil – Bonifacio.
17:39 Uhr Duschen – Fegen – Fenster putzen. Und dann noch……….Abendessen, und Zähne putzen nicht vergessen!
6. Tour-Tag – 26.06.2018: Heute und morgen geht es 395 Km in den Westen – nach Porto. Dort übernachten wir im Hotel*** Kalliste!
08:00 Uhr Frühstück (wer ist dran?)
09:30 Uhr Korsika-Erkundung – 395 km feinstes Kurvengewirr über Leccia, den Monte Cito, Calvi und die legendäre D81 (rote Felsen) wird der westliche Teil erkundet. Bevor wir aber im Hotel Kalliste ankommen, haben wir noch wunderschöne Bergstraßen vor uns und zwar mit Ausblicken, die das Auge tränen lassen. Man könnte fast sagen: „und immer an der Wand (Felsen) lang“ – einfach atemberaubend! Und erst die Abendsonne färbt die Felsen in ein faszinierendes ROT ein.
17:50 Uhr – Ankunft im Hotel*** Kalliste, Place de la Marine, 20150 Porto Ota, Tel. 0033 495 2610 30. DZ mit Meerblick = 98€; EZ = 84
17:50 Uhr Ankunft im Hotel*** Kalliste, Place de la Marine, 20150 Porto Ota, Tel. 0033 495 2610 30. DZ mit Meerblick = 98€; EZ = 84
Nachdem sich jeder von uns ausgeruht hatte, haben wir uns auf den Weg ins „Touri-Getümmel“ gemacht. Wir mussten schließlich noch eine Kleinigkeit zu uns nehmen – Abendessen!
……..und dann kommt endlich Abendessen. ABER, Zähne putzen nicht vergessen !
7. Tour-Tag – 27.06.2018:
08:00 Uhr Frühstück (heute im Hotel) – Auf Strecke – 290 km
10:00 Uhr Korsika mit Umwegen in Richtung Nord-Osten.
16:00 Uhr Eintreffen in Ersa. Dort haben wir uns im Hotel*** Le Saint Jean – direkt am Meer- eingebucht.
Hotel*** Le Saint Jean, Hameau de Botticella, 20275 Ersa, Tel. 0033 495 4771 71, DZ mit Meerblick = 119€; Frühstück 9€; Abendessen 22€
18:00 Uhr Erkunden der Ortschaft und tiefenentspanntes Abendessen. Vorher oder danach duschen nicht vergessen!
8. Tour-Tag – 28.06.2018:
09:00 Uhr Auf Strecke – 185 km – Tour.
17:00 Uhr Nach ausgiebiger Erkundung des Cap Corse – Eintreffen in Bastia
17:30 Uhr Gemeinsames Einkaufen – Essen und Trinken für das Fähr-Abendbrot – danach Einchecken
21:00 Uhr Abfahrt Fähre nach Genua
9. Tour-Tag – 29.06.2018:
06:30 Uhr (für Torsten – die Angabe stimmt!) Frühstück auf der Fähre
09:00 Uhr Ankunft in Genua – Verlassen der Fähre
09:30 Uhr Auf Strecke – 490 km – Tour. Fahrt in Richtung Vierwaldstätter See (CH)
Doch bevor wir dort hin kommen, haben wir noch einige Hürden zu nehmen. Wir kommen bei bestem Wetter am Spätnachmittag am Comer See vorbei und machen hier eine Pause.
17:30 Uhr Zwischenstopp – Übernachtung am Pragelpass (1.550m) im Hüttenhotel „HUSKY LODGE“ in Muotathal.
Hier haben wir uns ein Holzhaus gebucht. Preis: Bungalow/Frühstück für 4 Personen = 213€, Hüttenhotel Husky Lodge, Balm 40, 6436 Muotathal, Tel. 0041 41831 8150
Zu unserem Bedauern verabschiedet sich Thorsten kurzfristig und übernachtet nicht in der Husky-Lodge. Wir sehen ihn nicht mehr, denn er nimmt das letzte Stück der Tour alleine.
10. Tour-Tag – 30.06.2018:
09:00 Uhr Auf Strecke – 485 km – Tour. Weiterfahrt auf kurvigen Schweizer Landsträß’li nach Konstanz.
17:00 Uhr Das letzte Stück reißen wir auf der A81/A8 runter. Eintreffen in Ersingen
Gesamtkosten: Die Kosten für die Tour inklusive Übernachtungen, Fähre, Benzin Essen und Trinken beliefen sich auf 1.343,79 €.
Planung Korsika-Tour 2018<<einfach draufklicken und öffnen
Hallo Korsika, wir kommen wieder…..
2017-11-23; 2017-11-30; 2017-12-12; 2018-06-13 / JR