2. KBB-Tour in 2015 zur Schmucker-Brauerei in’s Mossautal im schönen Odenwald
19. – 20.09.2015 (Wochenendtour von Samstag, 08:00 Uhr bis Sonntag, 17:00 Uhr)
Der Wunsch vieler KBB nach einer weiteren Wochenendausfahrt hatte sich in den Stammtischabenden konkretisiert und wurde am Wochenende 19. – 20.09.2015 umgesetzt.
Am Dienstag, 15.09. trafen sich dann Markus – unser Odenwald-Experte und Jürgen um die Tour auszuarbeiten und die Kurven-Feinheiten festzulegen und in GARMIN zu meißeln! Die Tour ging dann am Mittwoch per Mail an alle Biker.
Der Wetterbericht hatte für Sa. und So. jeweils bombastisches Wetter und um die 21 Grad angesagt. Es kam aber so, wie wir es bereits von einigen Ausfahrten in diesem Jahr schon gewohnt waren: Sa., Regen +15 Grad; So. bewölkt +18 Grad. Für KBB-Verhältnisse also ein s e h r ansprechendes Wetter!
Es war ausgemacht, dass wir uns am Sa., 19.09.2015 um 08:00 Uhr bei Wolfgang in Königsbach, Allmendring 3 treffen. Natürlich ist „Einer“ immer der Letzte und nachdem wir „IHN“ dann um 08:10 Uhr per Telefon geweckt hatten, durften wir „IHN“ dann um 08:45 Uhr in Bretten an der ARAL-Tanke einsammeln.
Vielleicht klappt’s ja dann beim nächsten Mal.
Wir fuhren auf den bekannten kleinen Sträßchen durch das Kraichtal bis nach Sinsheim. Von dort aus dann gleich weg von der B292 auf den Nebenstraßen zum Einstieg in den Odenwald nach Hirschhorn. Da es der Regengott wieder einmal besonders gut mit uns meinte, nahmen wir die Gelegenheit beim Schopf und legten die geplante Kaffeepause ein. In der Zwischenzeit verzogen sich die lästigen Regenwolken und es ging etwas trockener weiter! Wir mussten schon Gas geben, denn um 13.00 Uhr war die Brauereibesichtigung bei Schmucker-Bräu angesetzt. Die durften wir ja keinesfalls verpassen. Trotzdem haben wir uns getraut – 2 Umwege in Kauf zu nehmen, um auch die letzten geilen Kurven nicht zu verpassen.
Eines hat aber dann doch einwandfrei geklappt – punkt 11:45 Uhr trafen wir bei der Brauerei Schmucker ein. Nach dem „Entladen“ der Maschinen haben sich alle (die es nötig hatten) frisch gemacht und dann war es soweit – wir genehmigten uns ein kühles Schmucker – Bier.
Hallo, es ist Samstag, 19.09.2015, 12:15 Uhr – gemütliches Beisa(h)mmensein bei heißen Benzingesprächen und Besprechung der extremsten Schräglagen (bei Regen) in der Schmucker-Gaststube. Der Biergarten war leider wegen Schlechtwetter geschlossen.
Gut, man kann einfach nichts machen – es gibt überall Randalierer !??
Eines können wir jedenfalls getrost behaupten: Die Stimmung auf der Tour war zu jeder Zeit spitzenmäßig!
Brauerei – Besichtigung: Sa., 19.09.2015, 13:00 – 15:30 Uhr. Wir müssen einfach sagen, dass die Besichtigung mit anschließender Verkostung der Bierspezialitäten ein echtes Highlight war. Unser erfahrener Brauereiführer „WILLI“, der anscheinend mit der Brauerei Schmucker durch sein ganzes Leben ging, hat sich sehr viel Mühe mit uns gegeben und hat uns mit seinem herrlich „hessischen Humor“ alles über die Brauereikunst erzählt. Das hat uns allen sehr gut gefallen. ……vielen Dank Willi !
Und dann war es so weit ………
…… die Verkostung drohte!
Wir hatten eine Stunde Zeit, alle Biere, die Schmucker bereitet zu kosten.
…..und aus einer Stunde wurden fast 2 !
.
.
SCHMUCKER BIER
…das rat ich Dir.
Oder auch 2, 3 oder 4.
„Hauptsach“ (wie der Hesse zu sagen pflegt)
„ei unser SCHMUCKER BIER „!
.
.
Gott sei Dank wurden wir dann sehr freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass um 16:00 Uhr die nächste Groß-Veranstaltung stattfindet.
…..und dann zog sich die ganze Mannschaft zum Gasthof Schmucker zurück, um sich für das Oktoberfest zu rüsten.
.
Angekündigt war ab 19:00 Uhr beim Gasthof Schmucker das
O K T O B E R F E S T
Da sollte es dann doch schon mal äh bissel bayerisch zugehen !
Dass es nicht ganz so fad wird, hatten sich Manu und Markus in die Tracht geschmissen.
Und nicht nur diejenigen, die mit’m „G’wand“ gekommen sind,
haben äh Schnäpsle uffs Haus kriegt!
.
.
An diesem Abend wurde doch das ein oder andere Bier zu viel serviert. Aber sollten wir das schöne Bier einfach sich selbst überlassen (!?) das brachten wir nicht übers Herz.
Schmucker-Frühstück: Am Sonntag, 20.09.2015, nach der Beendigung des Schlummerschlafes – ich denke das Eintreffen der Gladiatoren war sehr unterschiedlich, aber im Rahmen.
Wenigstens unsere Frauen waren nach dem Frühstück (100%) fit !????????
Rückfahrt ins KBB-Tal: Wie geplant, waren alle am Sonntag gegen 11:00 Uhr bereit. Um 11:30 Uhr waren die Motoren warm gelaufen.
Für die Rückfahrt hatten wir uns eine schöne Route ausgesucht. Wir fuhren über Eberbach, Würzberg Richtung dem Kehlberg und dann vorbei an Amorbach und Antonslust (das sind doch Ortsnamen, die man sonst nicht findet!) nach Kailbach. Das Hesseneck mussten wir leider rechts liegen lassen – weil am Wochenende für Biker gesperrt.
Weiter ging’s nach Eberbach, wo wir dann zu aller Freude einen Kaffee-Zwischenstopp einlegten. Und hier trafen wir dann auf die autofahrende Zunft (Manu, Ingrid, Christine und Walter).
Den Abschluss haben 4 von uns dann noch beim TuS gemacht. Bärbel und Rome freuten sich, dass sie endlich einmal ein paar schöne (dreckige) Motorräder zu Gesicht bekamen.
Am Ende waren wir uns einig. Trotz des Niesel- Schauer – Regens am Samstag war es wieder einmal eine wunderschöne Tour. Eine ganz gemütliche Atmosphäre, mit viel Spaß an der Freude und am saublöden Geschwätz der Männer. Und den 4 Frauen, die ja dabei waren, hat es trotz der Männerüberzahl auch gefallen. Mit dabei waren immerhin 13 Teilnehmer (4 Bikerinnen, 9 Biker und 9 Maschinen). Das waren Manu, Ingrid, Christine, Tine, Heigoo, Wolfgang, Markus, Rainer, Emil, Walter, Thomas, Romeo und Jürgen.
>>Unser Olaf wollte ja auch gerne mitfahren. Er musste sich abmelden, weil er mit Angina im Bett war – oder wie die Frau auch immer heißen mag<<
Hier die harten Fakten:
Gebucht und bezahlt wurden: 5 DZ/Fr. (€ 75) und 3 EZ/Fr. (€ 45) im Gasthof Schmucker.
Schmucker – Brauerei – Führung mit Verkostung: 6€ / Person
178 Glas Schmucker-Bier = 0,5 Ltr. = 3,40€
48 Glas Schmucker-Weizen = 0,5 Ltr. = 3,20€
An dieser Stelle noch einmal viiiiiiiiiiiiiielen Dank an Wolfgang, der unsere Brauereiführung am Samstag gesponsert hat.
2015-09-21/JR