Kategorien
alle öffnen | alle schliessen

Die Vogesentour 2018 vom 31.05. – 03.06.2018

Eine Tour ist gelaufen und die nächste Tour steht vor der Tür. Aber die Vogesen-Tour zu toppen, wird schwer.
Unser „Tour de Chef“, Hubert hatte alles richtig gemacht. Tolle kurvenreiche Strecken herausgesucht, das sehr schön renovierte Hotel*** „Les Bagenelles“ gebucht und das richtige Wetter bestellt.

Auf kurvigen, grippreichen  fast fahrzeugleeren Straßen ging es in’s schöne Elsass. Dort haben wir die Vogesensträßchen vier Tage lang „aufgemischt“!
   

UNTERKUNFT:
Die uns gut bekannte AUBERGE*** „Les Bagenelles“ in Saint-Marie-Aux-Mines wurde total renoviert und strahlt heute in neuem Glanz.
    
Wie erwartet, zeichnete sich das Etablissement durch Gastfreundlichkeit, sehr gutes Essen und einer Ruhe aus, die seinesgleichen sucht. Nur die ESEL störten ab und zu den DB-losen Frieden der Natur. Letztes Jahr wurden alle Zimmer der Auberge komplett renoviert – wir waren begeistert, wie es Birgit Drouan mit ihrem Team hinbekommen hat, das in der Natur liegende Hotel mit einem Flair auszustatten, der fasziniert – super modern und die natürlichen Materialien der Umgebung mit vielen Ideen und Einfallsreichtum genutzt. Perfekt!

Wir jedenfalls haben gestaunt! Von daher sind die Preise „etwas“ nach oben gegangen – aber doch noch erschwinglich.

   

KOSTEN:
Für die Übernachtungen fallen folgende Kosten an:
DZ / HP / Ü pro Person: 78,00 €
EZ / HP / Ü pro Person: 90,00 €

   

Aber lassen wir das Geplänkel – hier ist unser Bericht !
 Am Donnerstag, 31.05.2018, 10:00 Uhr trafen wir uns bei Hubert. 
Ja, sogar Torsten war um 10:15 Uhr mit Umfahrung der Bilfinger Umleitung aus Bretten angekommen. So konnten wir dann bei strahlendem Sonnenschein in den ersten Tag starten. Und dieser Hammer-Sonnenschein begleitete uns über den ganzen Tag.

Dann die feuchte Überraschung: 10 Minuten vor unserem Hotel erwischte uns dann doch noch ein kleiner Regenschauer – Schei…!
Aber trotzdem kamen wir fast trocken beim „Les Bagenelles“ an und wie es die Tradition will, genehmigten wir uns zuerst einmal ein Bier!

       <<<Die Stimmung war SUPER !
Und zum Nachtisch noch ein PERNOT>>  Aber welcher von den Drein, darf’s denn nun sein>>

Am Freitag sah das Wetter schon mal ganz gut aus, ein Paar Mini-Wölkchen aber nichts, was uns Kopfschmerzen bereitet hätte.
 Dann gab es aber doch eine traurige Entscheidung, die Harald für sich fällte – Heimfahrt wegen Reifenprobleme! Also waren wir nur noch 5 Biker/Bikes, die sich um den Zustand der Vogesensträßchen zu kümmern hatten (!???)  Und das taten wir dann auch ausgiebig und mit viel Spaß an der Schräglage, dem tollen Gripp und dem „Päuschen“, das auf jeder Tagestour wartete.
        Ausspannen, die wunderschöne, ursprüngliche Natur genießen und sich mit typischen Elsass-Spezialitäten stärken – das ist L E B E N in Frankrei s c h !

Als wir uns am Samstag zum Frühstück trafen, sah das Wetter nicht gerade vielversprechend aus – Wolkenbänder so weit man schauen konnte. Schei…, dachten wir, aber um 10:00 Uhr starteten wir dann doch recht zuversichtlich. Unser Wetterprophet Jürgen, hatte uns schließlich versprochen, dass wir nicht nass werden würden. Daher wählte Torsten gleich einen optimistischen Namen für unsere WhatsApp-Gruppe: „Sunshine Racers 2018“. War das zu viel Optimismus?

Am „Le Grand Ballon“ kamen die Wolken bedenklich tief rein und umhüllten uns beim Cafe Creme, den wir auf der Terrasse nahmen. Tja, die Tour war nichts für „Warmduscher“. Aber so rasant wie die Wolken kamen, verzogen sie sich dann auch wieder. Total Genial – die Sonne setzte sich immer mehr durch. Über das grippreiche Kurveneldorado schoben wir uns  -mal gemütlich, mal sportiv-  durch die Bergwelt der Vogesen.
     und Jürgen bekam endlich sein Träubleskuchen>> 

Vom Les Grand Ballon ging es weiter über die Rute des Cretes in Richtung Col de la Schlucht und dann rüber zum Ballon d’Alsace, rein in den Süden und wieder zurück über den Col des Croix in Richtung Col du Bonhomme.
      Eines darf man auch beim Motorradfahren nicht vergessen: Essen und viel wichtiger – immer genügend Flüssigkeit zu sich nehmen! Und deshalb legten wir noch ein gemütliches Nachmittagspäuschen in der Auberge Ballon d‘ Elsace ein. Wir hatten ja jede Menge Zeit – bei dem Wetter sowieso!

Am Abend genossen wir das wie immer hervorragende Abendessen (HP inklusive) und begaben uns anschließend auf unsere große Chalet-Terrasse um ein (?? ….naja…..) Gläschen Rose bzw. Rotwein  zu genießen. Das gewünschte Sortiment hatten wir uns unterwegs im Supermarkt besorgt. Für diese Fälle (den Einkauf) ist Heigoo’s „Adventure“ Gold wert. Was da alles in die Koffer bzw. ins Topcase passt, ist schon erstaunlich. Jedenfalls reicht es für zwei „4-Mann-Wein-Abende“. Nur Torsten, unser Biertrinker musste sich im Restaurant mit gut gekühltem Bier versorgen, denn ein Kühlschrank gab es in unserem 3-Zimmer-Chalet leider nicht. Als Torsten dann noch seine Frau  im fernen Brasilien per Skype auf den Bildschirm zauberte, kam auch noch ein internationales Schwätzchen zustande – schön, dass wir sie endlich einmal kennenlernen durften. So brachen wir dann gegen 24 Uhr den „Freilichtabend“ ab und zogen uns zu „Sägearbeiten“ in unsere Zimmer zurück.

Am Sonntag war der Himmel wieder blau und nur vereinzelt zeigten sich ein paar harmlos weiße Wölkchen. ABER, die Stimmung war auf Packen eingestellt. Jeder kramte seine Klamotten zusammen und spätestens nach dem Cafe hatte dann jeder seine Maschine beladen. Heigoo hatte noch schnell eine Tour vom Papier aufs GARMIN gemeißelt und dann konnte es losgehen – Ziel: Heimwärts!
Die Heimfahrt ist immer eine Tour mit gemischten Gefühlen. Deshalb wollten wir den Rhein auf NICHT-ursprünglichem Weg überqueren und nahmen die Fähre bei Achern  Trotzdem – es ging halt schon Heimwärts!  S c h a d e ……, wir hätten’s noch ein Paar Tage ausgehalten im schönen Frankrei s c h.

FAZIT: Die Tour hatte alles, was man als motorradfahrender Individualist braucht: Schönes Wetter, angenehmes und bezahlbares Hotel mit gutem Service, extrem grippige und kurvenreiche Straßen ohne Sheriff-Eskorten, eine Mannschaft die zusammen passt und nur Spaß hatte und allseits unfallfreies Fahren! Kein Wunder, dass für die WhatsApp-Namen gleich gefunden war: „Sunshine Racers 2018“ ….wie zutreffend!

TEILNEHMER: Emil, Heigoo, Torsten, Thomas, Jürgen, unser Tour de Chef und teilweise Harald mit seiner Frau und der Gold Wing.

 

Vielen Dank Hubert  für die sehr gute Vorbereitung!

2018-01-21; 2018-01-24; 2018-02-13; 2018-06-06 / JR

 

Biker No.

1358438