Kategorien
alle öffnen | alle schliessen

Jürgen Renz

Über 300.00 Besucher auf unserer KBB-Seite !

Ein Jahr nachdem wir unsere „Seite“ ins Internet geschoben hatten, konnten wir gerade einmal 25.000 Besucher zählen. Nach 3,5 Jahren hatten wir die 100.000 Zugriffs-Grenze geknackt. Nach einem weiteren Jahr, also nach 4,5 Jahren „Online“ war die Grenze von 200.000 Zugriffen überschritten –  und zum Jahresende 2020 haben wir nun die 300.000ender – Marke geknackt. Eine starke Leistung für eine kleine Stammtisch-Motorrad-Truppen-Page !

………..wir arbeiten an den nächsten 100.00 Zugriffen und bleiben weiter dran ……..

2020-12-15 / JR

Hallo Kämpfelbachbikerinnen und -Biker,

der nächste Stammtisch findet am Freitag, 04.12.2020 statt. siehe weiter unten.

Natürlich stehen auch unsere Stammtisch-Termine bereits fest:
– 28.02.2020 im Waldeck in Ispringen
– 27.03.2020 im Gasthaus ADLER, Dietenhausen  fällt aus !
– 24.04.2020 im Gasthaus ADLER, Dietenhausen  fällt aus !
– 29.05.2020 im Gasthaus ADLER, Dietenhausen fällt wieder aus!
– 26.06.2020   erl.
– 31.07.2020    erl. 

– 28.08.2020  erl.
 – 25.09.2020  erl.
– 30.10.2020  erl.
– 04.12.2020 – A B G E S A G T  !!
– 18.12.2020 –  A B G E S A G T !!
– START jeweils um 19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch !

2019-10-30, 2019-11-22, 2020-02-29, 2020-03-21, 27.06.2020, 2020-09-11, 06.11.2020 / JR

Hallo Ihr KämpfelbachBiker/innen,  die Saison 2019 ist gelaufen, wir freuen uns auf das Motorradjahr 2020! Auch im Jahr 2019 haben wieder sehr viele Biker unsere Page besucht – insgesamt waren es über 75.000 Zugriffe! Und nachstehend findet ihr die ersten Termine für die Saison 2020.
Legende:  ->blau = Planung läuft;        ->Motorrad-Ausfahrten/Touren;      -> grün = durchgeführt 

.

Fr., 24.01.20                                                     „Wein trifft auf Rostbraten“
Beginn 18:00 Uhr                                            Eine Weinprobe im Weingut STEINMETZ in Oberderdingen – Treff und Abfahrt: 17:00 Uhr
Wer ist dabei:       Pia&Wolfgang, Annette&Jürgen, Tine&Jürgen,  ……weitere Anmeldungen?

So., 26.01.2020    GLÜHWEIN – GRILLEN in der Gengenbach-Hütte für die KBB
Beginn ab 15:00 Uhr                                   Verantwortliche: Emil, Hubert und Heigoo

Fr., 31.01.20  1. Stammtisch 2020
19:00 Uhr                                                 Dieses mal in:   BAUERS GASTSTÄTTE, Talstr. 29-33 in 75239 Eisingen.
Es hatten sich wider erwartend überraschend viele KBB und -Innen eingefunden. Das Essen hat gemundet und vom Bier und Wein war reichlich da. So kann es in 2020 weitergehen!

 

So., 23.02.20                                                Fasenachtsumzug in Ersischo – „Live on the Mainroad“
Auch der Ersischo-Umzug war wieder eine Gaudi. Im Thanweg hatten wir uns geschminkt und warm getrunken. Von dort ging es auf die Mainroad.

Fr., 28.02.20  2. Stammtisch 2020
19:00 Uhr                                                 Dieses mal im: Restaurant WALDECK, Am Winterrain 36, 75228 Ispringen
Niemand von uns hatte damit gerechnet, dass sich gleich 11 KBB und KBBInnen im Waldeck einfinden. Das Ambiente war super und der Abend war richtig lustig. Es gab ja auch viel zu erzählen und vor allem, zu besprechen. Einige Themen, die in 2020 noch anstehen sind allerdings noch offen. Aber eines nach dem anderen. Am nächsten Stammtisch – Freitag, 27.03.2020 ist ja auch noch Zeit.

 

Sa., 28. – So., 29.03.20  BMW-Motorrad-Saisonstart bei FALLERT
jeweils   10 – 17 Uhr         Neulandstr. 2a, 77855 Achern
   gestrichen !

 

Fr., 27.03.20  3. Stammtisch 2020
19:00 Uhr                                                  Gasthaus ADLER, Königstr. 11, 75210 Keltern-Dietenhausen
  gestrichen !

 

So., 19.04.20, 10 Uhr                           Die  Biker – Frühjahrsausfahrt 2020  gestrichen !
Alternativtermin: So., 26.04.20    falls das Wetter verrückt spielt!
Unser „Chef de Tour“ HUBERT wird die Tour-Planung übernehmen und gibt Infos beim Stammtisch.

Fr., 24.04.20   4. Stammtisch 2020 gestrichen !
19:00 Uhr         

 

So., 03.05.20                                                   1. SiS – Ausfahrt 2020. Es geht zur Sägemühle Waldachtal. gestrichen !
.                                                                            Sicher im Sattel ist eine Präventionsausfahrt des Verkehrskommissariats Pforzheim
Treff:                                                                
Sonntag um 10 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Straße 154, 75172 Pforzheim – Ende ca. 17 Uhr
Mehr unter:                                                   https://pppforzheim.polizei-bw.de/2020/02/03/sicher-im-sattel/

 

Mi., 06.05.20                                                Klassik – Treffen der Oldtimer – Motorräder und Autos  gestrichen !
ab 17:00 Uhr                                                 beim Weingut Wengerter in Röllfeld – Klingenberg.


Die Oldtimer treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat bei schönem Wetter!  Termine in 2020:   03.06., 01.07., 05.08. und 02.09.2020

Sa., 23.05.20   KÄMPFELBACHGBIKER –  2020    gestrichen !
ab 15:00 Uhr lockeres Zusa(h)mensein in der Gengenbachhütte 

 Angesagt sind: Grill vom Würstchen, Fass vom Bier, Stimmung am Lagerfeuer!
Wer ist dabei: Emil; Hubert; Heigoo; Annette & Jürgen; Pia & Wolfgang; Tine & Jürgen; und weitere Anmeldungen…………?

Fr., 29.05.205. Stammtisch 2020  gestrichen !
19:00 Uhr      

 

Mi., 03.06.20                                                Klassik – Treffen der Oldtimer – Motorräder und Autos  gestrichen !
ab 17:00 Uhr                                                 beim Weingut Wengerter in Röllfeld – Klingenberg.
 
Die Oldtimer treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat bei schönem Wetter!!

 

Sa., 06. – So., 07.06.20                      Fahrt mit der „3-Seen-Bahn“
 ABGESAGT – Wird in den Zeitraum  15.08.2020  –  10.09.2020  verschoben!
Den entgültigen Termin besprechen wir beim nächsten Stammtisch am 31. Juli 2020.

Abfahrt/Treff:                                      09:30 Uhr uff de Brügg
Wolfgang löst am Samstag, 06.06.2020 sein Geburtstagsgeschenk ! (2 Karten mit der 3-Seen-Bahn)
Wir fahren an den Schluchsee und steigen in die „3-Seen-Bahn“ ein. Dies ist eine Dampfzugfahrt der Sonderklasse. Mit einer uralt restaurierten Dampflok nebst Zugwagen, in denen wir ein Abteil reserviert haben.

Das gibt eine lustige Sache, denn wir fahren die 17 Km auf der Schiene vom Schluchsee über „Aha“, „Altglashütten“, „Feldberg-Bärental“ bis zum Titisee. Dort pausieren wir und vertreten uns die Füße, bevor es wieder zurück zum Schluchsee geht. Vielleicht haben wir ja auch eine winzige Kleinigkeit zum Trinken dabei – wer weiß das schon?

Wohnen werden wir 3 km vom Schluchsee entfernt im „Hotel Hirschen“, Schluchseestr. 9, 79859 Schluchsee. Dort sind sehr schöne Zimmer mit Balkon für uns reserviert. Und am Abend ist selbstverständlich auch für ein typisches Schwarzwälder Menue gesorgt.

 
Wer fährt mit:   Wolfgang & Pia; Ingrid & Walter; Emil & Hubert; Annette & Jürgen; Tine & Jürgen;
…………und wer noch Lust mitzukommen…….? >>>>>>> Bitte anmelden:  juergen@kaempfelbachbiker.de !

 

Fr., 19. – Mo., 22.06.20                          MotoGP  –  Preis von Deutschland auf dem Sachsenring    gestrichen!

Mein lang gehegter Wunsch  –  Wer von Euch hätte Zeit und Lust ?

Fr., 26.06.20  6. Stammtisch 2020    1. Corona-Stammtisch hat stattgefunden !
19:00 Uhr         Im Gasthaus ADLER, Königstr. 11, in 75210 Keltern-Dietenhausen ist für uns reserviert – Endlich wieder Normalität!
Wer ist dabei: Die üblichen Verdächtigen: Heigoo, Emil, Pia u. Wolfgang, Ingrid u. Walter, ich gehe mal davon aus Hubert und………?

 

Mi., 01.07.20                                                Klassik – Treffen der Oldtimer – Motorräder und Autos ABGESAGT !
ab 17:00 Uhr                                                 beim Weingut Wengerter in Röllfeld – Klingenberg.
 
Die Oldtimer treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat bei schönem Wetter!

 

03. – 05.07.20     BMW  – Motorrad – Days 2020   gestrichen !
Wer fährt mit?                                                                       in Garmisch-Partenkirchen.
Das BMW-Event des Jahres!

 

Sa., 04.07.20                                Petitionsfahrt (gegen das geplante Fahrverbot für Motorradfahrer) der Bikerfreunde Karlsruhe
Abfahrt 08:30 Uhr                     Treff : ARAL-Tankstelle 76275 Ettlingen, Karlsruherstr. 50A

 

So., 05.07.20   gestrichen !   2. SiS – Ausfahrt 2020. Es geht in den Nord-Schwarzwald zur Alten Tränke in Bad Rippoldsau
.                                                                        Sicher im Sattel ist eine Präventionsausfahrt des Verkehrskommissariats Pforzheim
Treff:                                                              Sonntag um 10 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Straße 154, 75172 Pforzheim – Ende ca. 17 Uhr
Mehr unter:                                                https://pppforzheim.polizei-bw.de/2020/02/03/sicher-im-sattel/

Fr., 31.07.20  7. Stammtisch 2020
19:00 Uhr                                                 Im „High Noon“ in Königsbach

 

Mi., 05.08.20                                                Klassik – Treffen der Oldtimer – Motorräder und Autos AGESAGT !
ab 17:00 Uhr                                                 beim Weingut Wengerter in Röllfeld – Klingenberg.
 
Die Oldtimer treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat bei schönem Wetter!

 

Fr., 14. – So., 16.08.20   KBB-Wochenend-Tour zum „Schottenring Classic Grand-Prix“ >> Änderung !
Die Schmucker-Brauerei hat alle Brauereibesichtigungen bis einschließlich 31.08.2020 abgesagt. Erst Ende August 2020 wird dort entschieden, ob wieder Brauerei-Besichtigung durchgeführt werden. Diese finden dann nur Samstags statt.

Beim Stammtisch am 26.06. wurde einstimmig beschlossen, dass die Ausfahrt, auch ohne Brauerei-Besichtigung und ohne Schottenring-Grand-Prix durchgeführt wird !
Alljährlich wird der legendäre „Schottenring“ zum Mekka der Freunde historischen Motorrad-Straßenrennsports. Über 300 Rennfahrer aus dem In- und Ausland mit ihren Solomotorrädern und Gespannen vom Kaiserreich bis in die 70er-Jahre fahren um den Sieg auf dem 1,4 Kilometer langen Kurs. Mehr als sechs Jahrzehnte Motorradbau sind dann in Schotten zu sehen. Eine besondere Spezialität des Classic Grand Prix auf dem Schottenring sind die so genannten „Taxifahrten“. Gegen einen finanziellen Obolus, der von VFV und MSC „Rund um Schotten“ an gemeinnützige Institutionen weitergegeben wird, dürfen Zuschauer in einem Seitenwagen-Beiboot Rennfeeling erleben. Der 32. Internationale Classic Grand-Prix findet am 15./16. August 2020 auf dem Stadtkurs in Schotten statt. Info unter Motorsportclub Rund um Schotten e.V. im ADAC und VFV, Seestraße 6, 63679 Schotten, Tel.: 06044/2868, Internet: www.schottenring.de
  DER 32. INT. ADAC/VFV SCHOTTENRING GRAND PRIX
WURDE FÜR DAS JAHR 2020 ABGESAGT UND IN DAS JAHR 2021 (14. – 15.08.2021) VERSCHOBEN.
Unsere Tour könnte aber wie folgt stattfinden:
Freitag, 14.08.20, 10:00 Uhr                  Treff und Abfahrt zur  „SCHMUCKER-BRAUEREI“ – Ab Ende Juli 2020 finden wieder Führungen statt!
Freitag, 14.08.20, 15:00 Uhr                   Brauereibesichtigung  –  der letzte Besichtigungstermin an diesem Freitag!
Freitag, 14.08.20, ca. 18:00 Uhr            Eintreffen im Brauereigasthof – Hotel Schmucker (beziehen der Zimmer/sind reserviert) anschließend Abendessen
Samstag, 15.08.20, ca. 09:30 Uhr         Frühstück, danach Weiterreise nach Schotten bzw. zu unserem Hotel in Hungen
Samstag, 15.08.20, ca. 13:00 Uhr          Eintreffen in Schotten und Besuch des „Schotten-Classic-Grand-Prix-2020“
Samstag, 15.08.20, ab 13:00 Uhr           Besichtigung der Werkstatt und des Fuhrparks von Wolfgangs Bruder
Samstag, 15.08.20, bis 20:00 Uhr         Eintreffen im Hotel am Markt in Hungen (Zimmer sind reserviert) Abendessen, gemütliches Ausklingen
Sonntag, 16.08.20, ca. 09:30 Uhr         Frühstück und Rückfahrt nach Kämpfelbach
Wer ist dabei:                                              Emil; Hubert; Heigoo; Pia & Wolfgang; Tine & Jürgen
Siehe separater Bericht auf der Page!

 

Fr., 27.08.20       Weinprobe beim Weingut BAUR in Ellmendingen
Wer hatte am 27.08. Zeit und Lust mitzumachen:  Unser Hubert als Organisator, Pia und Wolfgang, Heigoo, Emil, Tine und Jürgen.

 

Fr., 28.08.20  8. Stammtisch   IST ABGESAGT !

Sa., 29.08.20                                                       KBB-Sommerfest 2020  IST ABGESAGT !
Die Gemeinde Kämpfelbach hat bis Ende August 2020 die Gengenbachhütte wegen der derzeitigen Dürre (Brandgefahr) gesperrt.
Daher kann unser Sommerfest  n i c h t  stattfinden !  –  IST ABGESAGT  –

Unsere diesjähriges Sommerfest findet am Samstag, 29. August 2020 in der GENGENBACHHÜTTE statt. Die Hütte ist bereits gebucht!

Los geht’s um 15:00 Uhr. Zur Vorbereitung trifft sich das Organisations-Team am Freitag, 28.08.20 um 15:00 Uhr bei Emil bzw. Heigoo. Alle Kämpfelbachbikerinnen und Biker und unsere Freunde aus nah und fern sind herzlich eingeladen.
Die Kosten werden wie immer umgelegt.

 

Mi., 02.09.20                                                Klassik – Treffen der Oldtimer – Motorräder und Autos ABGESAGT !
ab 17:00 Uhr                                                 beim Weingut Wengerter in Röllfeld – Klingenberg.
 
Die Oldtimer treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat bei schönem Wetter!

04. – 06.09.20                                                  „GLEMSECK 101“    wurde auf 2021 verschoben !
   Für alle, die Motorräder und Custom Bikes lieben!

So., 06.09.19                                             gestrichen !
3. SiS – Ausfahrt 2020. Es geht in die Ortenau zum Wanderheim Brandenkopf in Oberhamersbach
.                                                                    Sicher im Sattel ist eine Präventionsausfahrt des Verkehrskommissariats Pforzheim
Treff:                                                          Sonntag um 10 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Straße 154, 75172 Pforzheim – Ende ca. 17 Uhr
Mehr unter:                                           https://pppforzheim.polizei-bw.de/2020/02/03/sicher-im-sattel/

 

Sa., 12.09. – So., 27.09.20                 „Die KBB-Balkan-Tour 2020“        Abgesagt – wird auf 2021 verschoben!
Strecke:                                                   Österreich-Italien-Slowenien-BosnienHerzigovina-Montenegro-Albanien-Kroatien und zurück.

                         Eine außergewöhnliche 15-tägige Motorrad-Tour der Superlative über ca. 3.700 km!
Programm:
– Wildwasser Rafting auf der Tara;
– Auf der Heimreise – Inselhopping in Kroatien;
– Strand-Idylle an der Adria.
Wer ist dabei:                                       Heigoo, Lu, Jürgen, und ……………..?

Fr., 25.09.20  9. Stammtisch 2020
19:00 Uhr                                                  Restaurant – Pizzeria  CAVALLINO in Königsbach-Stein.

 

Sa., 04.10.20                  Motorrad – Klassiker – Treffen im Technik Museum Sinzheim Findet statt !
09:00 – 18:00 Uhr                                                 Klassiker-Treffen am Samstag, 03.10.2020  // Harley-Treffen am Sonntag, 04.10.2020

 

09.-11.10.20                  Veterama auf dem Maimarkt-Gelände Mannheim ABGESAGT !
08:30 – 18:00 Uhr      Von Freitag, 09.10. bis Sonntag, 11.10.2020 kann das Bikerherz begehrlich einkaufen!

So., 25.10.20, 10 Uhr                Die Biker – HERBSTAUSFAHRT 2020
Treff: „uff de Brück“              mit unserem „Tour de Chef“ Hubert. Ziel wird beim Stammtisch bekanntgegeben.

Fr., 30.10.20  10. Stammtisch 2020
19:00 Uhr                                                  Restaurant WALDECK, Am Winterrain 36, 75228 Ispringen

 

Sa., 07. – So., 08.11.20           A B G E S A G T   !!!
Weinprobe mit Planwagenfahrt in Bad Dürkheim/Pfalz
Abfahrt: 09:00 Uhr       Unser Ziel ist „Bad Dürkheim“
Treff:       ARAL-Tankstelle in Königsbach     –     Anfahrt mit Auto oder Bike – je nach Wetterlage
Übernachtung:               MERCURE Hotel Bad Dürkheim an den Salinen, Kurbrunnenstr. 30-32, 67098 Bad Dürkheim, Tel. 06322/6010
.                                              2 EZ und 5 DZ sind bereits gebucht  (EZ = Heiko, Hans; DZ = 2 x Fehr, Renzes, Müllers, Dörflers.

 

Fr., 04.12.20  11. November-Stammtisch 2020  A B G E S A G T  !
19:00 Uhr                                                 Schützenhaus in Königsbach

Fr., 18.12.20  12. Stammtisch 2020   Fällt aus !
19:00 Uhr      

Sa., 19.12.20     1. KämpfelbachBiker – Weihnachtsmarkt  A B G E S A G T  !
Beginn:    15:30 Uhr                                                              Wo:   Allmentring 3 in Königsbach

Do., 24.12.20  „Die X-Mas-Glühwein-Ausfahrt 2020“ zum Glemseck
Treff: 10:00 Uhr                                             uff de Brück

 

Eingeplant sind weitere interessenabhängige Termine:
– Motorrad – Ausfahrten an Wochenenden, je nach Wetter, Lust und Laune ggf. auch am verlängerten Wochenenden (Freitag – Montag)
– Kartfahren in Ellmendingen
– ein Weinproben-Termin
– Frühschoppen mit Livemusik im Vogelbräu/Ettlingen
– In den Sommermonaten: „Die Badminton-Tour 2020“  Ein Turnier für KämpfelbachBiker/innen und Freunde
– Anfang September ein zünftiges KämpfelbachBiker-Sommerfest
– Da die Wikingerspiele in Wiederhofen nur alle 5 Jahre stattfinden, wird die geplante Brauerei-Tour nach Missen auf Juli 2021 verschoben.

2019-12-29 / JR

Die Auswertung für den Motorradreifen des Jahres 2019

Motorradreifen Direkt.de hat eine Umfrage gestartet und gefragt – die Kunden haben geantwortet !
Das sind die Motorradreifen des Jahres 2019

Der Motorradsommer ist nun langsam aber sicher vorbei und der goldene Herbst ist längst eingekehrt. Ihr habt mit euren Motorrädern dieses Jahr sicherlich weniger Kilometer gemacht als in den vergangenen Jahren und trotzdem den einen oder anderen Satz Reifen getestet und verfahren. Daher wollte MotorradreifenDirekt.de von euch wissen, welcher euer ganz persönlicher Motorradreifen des Jahres 2019 ist.

Insgesamt haben sich rund 3.150 Motorradbegeisterte aus 10 Ländern an dieser Umfrage beteiligt und in 9 verschiedenen Kategorien für ihren Liebling abgestimmt.

Es ergaben sich länderübergreifend folgende Reifen-Gewinner:

Auch wir können das o. a. Reifen-Urteil nachvollziehen, weil wir KämpfelbachBiker die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Der eine wählt eben seinen Enduro-Reifen, der andere hält mehr von einem klassischen Straßen-Pneu. Ganz egal welchen Reifen ihr auf eurer Kisten montiert hattet, das o. a. Urteil ist nachvollziehbar.

Wir haben festgestellt, dass bei reinem Straßenbetrieb (Landstraße mit gutem Asphalt) auf der R1200GS bzw. R1250GS ganz besonders gut der ContiRoadAttack3 und für die „Off-Roader“ der ContiTrialAttack3 funktioniert. Leider vermissen wir in der deutschen Übersicht den sehr guten Pirelli Angel GT II, den bei uns zumindest einige überzeugen konnte.

2020-11-15 / JR

Die Biker – HERBSTAUSFAHRT 2020 

Unser „Tour de Chef“ Hubert hat zur KBB-Herbstausfahrt eingeladen und diese am Sonntag, 25.10.2020 unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorschriften durchgeführt.
Treffpunkt war wie so oft, die ARAL-Tanke in Königsbach.

 

Rechtzeitig vorher hatte er uns alle mit einer WhatsApp-Aktion informiert und so konnte die Fahrt bei herrlichem Oktoberwetter durchgeführt werden. Die Tour führte über 240 kurvige Kilometer durch den Nordschwarzwald an den üblichen Stellen vorbei, wie z. B.  Rote Lache,

Schwarzenbachtalsperre, Allerheiligen bis zum Mittags-Stopp nach Lierbach / Oppenau. Selbstverständlich wurde der Mindestabgstand von 1,5 Meter zu jederzeit eingehalten. Natürlich auch während der Fahrt

Parkplatz nur für Harleys !

Danach ging es über die Zuflucht, über die B500 bis Untersmatt in Richtung Herrenalb bis zur Schwanner Warte und dann zurück nach Erschiko.

<<Trotz Verbotsschild, waren alle vom sonnigen Wetter, von den trockenen Straßen und vor allem vom voraussichtlich letzten „Ritt“ in diesem Jahr angetan. Nur wir konnten leider nicht dabei sein, weil wir im Südschwarzwald weilten!

2020-10-27 / JR

 

Der 1. KämpfelbachBiker Weihnachtsmarkt

Da aufgrund der Corona-Epidemie alle Weihnachtsmärkte im Länd’le abgesagt sind, starten wir mit unserem

                   1. KämpfelbachBiker – Weihnachtsmarkt 

am Samstag, den 19. Dezember 2020, ab 15:30 Uhr im Allmentring 3 in Königsbach. Wie stellen wir uns das KBB-WM-Programm vor?

  • Es wird Zelte mit verschiedenen Themen geben:
    Zelt1 – Glühwein und „3 im Weggle“  
    Zelt2 – Secco und Waffeln  
    Zelt3 = Kinderzelt – heißer Eistee mit Poppkorn
    Zelt4 = das Nagelzelt – Hier darf genagelt werden   (Hackklotz, Hammer, Nägel – der schnellste Nagler bekommt einen Preis!)
  • für die Besetzung der Zelte suchen wir noch freiwillige Helfer, die aktiv mitarbeiten;
  • wer hilft beim Aufbau – 19.12. ab 12:00 Uhr

So, das Grundsätzliche der Planung steht schon mal. Wer weitere Ideen und Anregungen für unseren 1. KämpfelbachBiker-Weihnachtsmarkt hat – bitte zum nächsten Stammtisch am 30.10.2020 mitbringen.
Und noch etwas:
Bitte gebt uns Bescheid ob Ihr kommt oder eben nicht. Für die Vorbereitung bzw. Einkauf sollten wir wissen, wie viele Teilnehmer wir haben.

2020-10-03 / JR

Valentino Rossi bleibt 2021 in der MotoGP – The Doctor nun beim Team Petronas Yamaha SRT

wie heute von  bekannt wurde, hat Yamaha offiziell bekanntgegeben, dass Valentino Rossi im Jahr 2021 weiterhin unter den Petronas Yamaha SRT-Farben fahren wird, mit einer Option auf eine Erweiterung bis 2022.

Wir können nun offiziell bestätigen, dass Valentino Rossi 2021 nicht in den Ruhestand treten wird. Rossi hat beschlossen, mindestens eine weitere Saison in der Königsklasse zu fahren, mit der Option, 2022 weiterzumachen.

Der italienische Meister verlässt die offizielle Yamaha-Struktur und wechselt zu Petronas Yamaha SRT, dem Satelliten-Team, das derzeit Franco Morbidelli und Fabio Quartararo beherbergt und das diese Rolle nach dem Wechsel von Herve Poncharals Tech3 zu KTM übernommen hat.

Wechsel zu Petronas Yamaha SRT war zu erwarten

In Wahrheit war es ein offenes Geheimnis. Als Yamaha die Erneuerung von Maverick Viñales und den Vertrag mit Fabio Quartararo bekannt gab, stellte das Werk klar, dass Rossi, falls er die Absicht hätte, dies zu tun, einen Platz bei Petronas Yamaha SRT haben würde, um weiter Rennen zu fahren. Und obwohl es sich um eine Satellitenstruktur handelt, wäre Rossi vom Werk selbst angestellt und hätte somit ein Motorrad auf dem gleichen technischen Niveau. Dies wurde seinerzeit von Yamaha versprochen und heute offiziell bekannt gegeben.

Die Covid-19 Krise hat die Entscheidung des italienischen Fahrers verzögert und erschwert, der sich in den ersten Rennen des Kalenders selbst testen und auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse entscheiden wollte. Da lange kein Grand Prix in Sicht war, verzögerte sich die Entscheidung des Rekord-Weltmeisters.

Valentino Rossi – eine Legende der MotoGP

In jedem Fall bleibt Valentino mit seinen 42 Jahren noch mindestens ein Jahr in der Königsklasse und könnte somit bis zu seinem 43. Lebensjahr mit Rennen fahren. Das Jahr 2021 wird seine 15. Saison bei Yamaha und er bleibt der einzige Fahrer, der seit dem Start der MotoGP – Klasse im Jahr 2002 dabei ist.

Der Bericht stammt von:  ….vielen Dank dafür!

2020-10-01 / JR

Spontane Pfalzausfahrt am Donnerstag, 03. September 2020

Nachdem wir am Mittwoch, 02.09.20 eine kurze WhatsApp mit der Ankündigung in die KämpfelbachBiker-Runde abgesetzt hatten, dass wir am Donnerstag kurzfristig in die Vogesen fahren wollen, antwortete unser Hubert spontan und machte uns darauf aufmerksam, dass Frankreich zum „Corona-Krisengebiet“ erklärt wurde. Also entschlossen wir uns noch am Mittwoch-Abend, aufgrund des angekündigten guten Wetters zu einem Tagestripp in die schöne Pfalz. Das ist doch auch mal etwas anderes! Und da wir unter der Woche unterwegs waren, war es uns möglich, in, am Wochenende gesperrten Gebieten zu stöbern.

   

Mit viel Umwegen nahmen wir das Ziel „JOHANNESKTREUZ“ unter die Räder. Wie schon so oft, kehrten wir am Mittag in einem der urgemütlichen Biergärten mitten im schönen Pfälzer Wald – oder war es in den Vogesen (?) ein und genossen ein Paar Kleinigkeiten aus der Speisekarte.

Auf der Heimfahrt stoppten wir noch kurz im schönen Edenkoben. Ein gemütliches Wein-Städtchen mit weniger Flair – aber für einen Cappuccino immer gut. Da wir ja sputen mussten, um rechtzeitig wieder zuhause zu sein, blieben leider nur die obigen Bilder!

Eines ist klar – die Pfalz ist schön – die Vogesen sind super – und……..ein Kurztrip von knappen 320 Km lohnt immer!

2020-09-28 / JR

 

Wartungsfreie Kette von REGINA & BMW

Kettenhersteller Regina hat zusammen mit BMW eine wartungsfreie Kette entwickelt. Die kommt ab Januar 2021 auch in den freien Handel.

Erst vor wenigen Tagen hatte BMW vermeldet, dass einige seiner Modelle mit neuen, wartungsfreien Ketten für den Endantrieb ausgerüstet werden können. Entwickelt wurde diese Kette Zusammen mit dem italienischen Kettenhersteller Regina. Während die BMW-Kette in der Erstausrüstung zunächst exklusiv BMW-Modellen vorbehalten bleibt, bringt Regina seine eigene Ketten-Variante für jedermann in den Nachrüstmarkt. Ab Januar 2021 soll die neue Regina High Performance Endurance (HPE) angeboten werden.

Extrem harte Beschichtung von Rollen und Buchsen

Wartungsfrei macht die HPE-Z-Ring-Kette eine DLC (Diamond Like Carbon)-Beschichtung. Die wasserstofffreie, amorphe, tetraedrische Kohlenstoffbeschichtung (ta-C) wird bei der HPE-Kette auf die Oberfläche von Rollen und Buchsen aufgebracht. Dieses ta-C Coating reduziert den Leistungsverlust und erhöht den Wirkungsgrad im Radantrieb durch die niedrige Reibung aus der hohen Härte der beschichteten Oberflächen. Im Nebenaspekt ist die HPE-Kette auch noch umweltfreundlicher als herkömmliche Ketten. Durch den Wegfall der Kettenreinigung und der Ölspritzer während des Betriebes werden Umweltauswirkungen minimiert. Auch die lästige Felgenreinigung entfällt.

Wartungsfrei bedeutet, dass die regelmäßige Nachschmierung ebenso wie das Kettenspannen entfallen soll. Wartungsfrei bedeutet aber nicht, dass die HPE-Kette das ewige Leben hat. Die Laufleistung soll auf dem Niveau einer regelmäßig gewarteten Kette liegen. Spezielle Ritzel und Kettenblätter sollen für die Nutzung der neuen HPE-Kette nicht erforderlich sein.

Welche Teilungen und Längen ab Januar verfügbar sein werden, teilt Regina noch nicht mit. Auch zu Preisen wurden noch keine Angaben gemacht.

Eine Info aus der MOTORRAD-Zeitschrift für alle KämpfelbachBiker die immer noch ohne Kardan unterwegs sind  

2020-09-15 / JR

Hallo Ihr Alle !

wie schon berichtet, hatten sich bei der letzten Weinprobe einige von uns entschlossen, bei BAUR’s erster Weinlese mitzuhelfen.
Gesagt getan – am Mittwoch, 09. September 2020 war es dann soweit. Der Tag empfing uns mit einem gigantisch blauen Himmel und  strahlenden Sonnenschein. Dieses Wetter würden wir uns für jede Motorrad-Ausfahrt wünschen!

Dann ging es los – harte Arbeit wartete auf uns. Die Arbeitsgruppe bestand fast ausschließlich aus älteren Semestern – ab ca. 50 plus. Zwei jüngere Damen hatte sich dann allerdings doch noch unter uns gemischt und fühlten sich merklich wohl. Schon in der ersten Stunde meldete sich mein Rücken! Nach der zweiten Stunde kamen die Füße dazu und nach 3 Stunden meldete sich auch noch der Magen und schickte eine „Materialanforderung“.

   

Die kam dann auch prompt! Hans Baur bedankte sich bei uns mit einem sehr guten Vesper, dazu gab es reichlich Wasser und den guten BAUR-Wein. So, die Welt war wieder in Ordnung und alle „Zipperlein“ waren vergessen! Hans und Michael mussten sich allerdings frühzeitig auf den Weg in die Pfalz machen, mit unserem Tagwerk – 5 vollen Zubern Müller-Thurgau-Trauben. In der Pfalz lassen die Baur’s ihre Trauben pressen und das gute „Nass“ auch ausbauen.

Wir haben uns ein wenig angestrengt, dazu gut bewegt, aber einen wunderschönen Tag in Baur’s Weinberg verbracht und dazu noch einige neue Bekanntschaften gemacht. Mit einem Satz: Die Investition „Weinlese“ hat sich wirklich gelohnt, wir schätzen – es war nicht das letzte Mal!

2020-09-11 / JR

Biker No.

1369596