Kategorien
alle öffnen | alle schliessen

Die KBB-Brauerei-Tour 2018    –    Freitag, 20. 07. bis  Sonntag, 22.07.2018.

Wir hatten 2 Ziele im Fokus  –  die Entscheidung viel auf die  .  Zur Auswahl standen:
– die 4 oberfränkischen Weltrekordbrauereien
u n d
– der Erlanger Brauereienweg.
Die Entscheidung viel (aufgrund der 21 Km Wanderung, die uns bei den Weltrekordbrauereien erwartet hätten) auf ERLANGEN.

Eine Tour der ganz anderen Art – 18 Brauerei-Gaststätten innerhalb von 3 Km – das war eine Herausforderung!
In Erlangen gibt es einen „kleinen“ Wanderweg, der durch die Stadt und direkt bei den 18 Gaststätten vorbeiführt. Wir waren gespannt wie viele wir davon schaffen würden!?

  <<<Oje, ja wohin denn jetzt?

Wer war dabei:  Heigoo; Emil; Pia&Wolfgang; Ingrid&Walter; Tine&Jürgen.

Unterkunft:
Wir wohnten sehr zentral in der Altstadt von Erlangen und trotzdem im Grünen. Dort liegt das Hotel*** ALTMANN’S STUBE.
Unsere Motorräder blieben in der Garage und wir waren flexibel auf Schusters Rappen unterwegs.
Gebucht: 3 EZ (2 Nächte mit Frühstück = 158€) und 3 DZ (2 Nächte mit Frühstück = 210€). Die Bewertungen (8,8) sprachen für sich!
      Für Interessierte 
ist hier der LINK zum Hotel:     http://www.altmanns-stube.de/
Wir können „ALTMANN’S STUBE“ nur weiterempfehlen. Ein familiengeführtes Haus mit sehr schönen Zimmern, einem kleinen innenliegenden Biergarten und einem sehr aufmerksamen Service-Team. Alles perfekt!

Und hier ist unser Tourbericht:

Freitag, 20.07.2018
Bei der Anfahrt am Freitag strahlte die Sonne bei +25 Grad. Von daher ideale Motorradbedingungen.  Die Strecke war kurvenreich und interessant – auch in Deutschland ist es immer wieder schön.

Gegen 17 Uhr erreichten wir unser Hotel und dort erwartete man uns schon. Die Garage für unsere Töff’s war reserviert und gleich um die Ecke – absolut genial. Frisch machen, Umziehen und dann ging’s zur ersten Stadtrunde. Uns wurde nicht zu viel versprochen – Erlangen hat eine wirklich schöne Altstadt. Aber nur wegen dieser sind wir ja nicht hergekommen. Das BIER war unser Ziel und so fanden wir auch gleich die erste „Zapfsäule“. Sehr günstig, sozusagen gleich um die Ecke, fanden wir die Brauerei STEINBACH BRÄU.
   
     
Und hier war im wahrsten Sinne des Wortes „die Hölle los“. Kein Wunder, das Wetter war schön und das Bier schmeckte jedem vorzüglich.
Und 
die Pläne für unsere Samstagswanderung nahmen auch gleich Gestalt an.
    

Aus heutiger Sicht kann man sagen: Vom Zeitrahmen waren wir Gott sei Dank etwas eingeschränkt! Denn um 20 Uhr hatten wir im Hotel einen Tisch im innenliegenden Biergärtchen zum Abendessen reserviert. Ansonsten wären wir sicher beim STEINBACH BRÄU versackt!

Eines müssen wir hier festhalten: Das Essen war wirklich vorzüglich. ABER die Preise sind nicht unbedingt im unteren Bereich angesiedelt!
   
Den Abend ließen wir mit einigen Gläschen verschiedenartiger Biersorten ausklingen. Wir hatten’s ja nicht weit – drei kleine Stufen und dann waren wir in unseren Zimmern.

Samstag, 21.07.2018
Nach einem schön entspannten Frühstück – wieder bestens – empfing uns der Samstag mit leichtem Regenwetter. Das war zwar nicht unsere Vorstellung, aber wir hatten unseren Plan. Die Altstadt von Erlangen und den dortigen Bierweg zu bezwingen. Altmann’s Stube versorgte uns mit Regenschirmen und dann ging’s los.

Außer dem vielen Bier hat die Universitätsstadt Erlangen ein wunderschönes Schloss, nebst Schlossgarten und Botanischem Garten zu bieten. Das alles haben wir erst einmal genauer inspiziert.
   
  

Und dann machten wir uns auf zu den Brauereigaststätten. Die liegen teils direkt in der Altstadt, aber einige und wie wir meinen, die schönsten direkt „An den Kellern“. Wenn jetzt jemand meint, hier würde unterirdisch getrunken, dann täuscht er sich gewaltig. Die Keller wurden früher als Lagerstätten genutzt und sind heute nur noch zur Besichtigung freigegeben. Das Leben und die Sauferei spielt sich heute davor ab.

    

Am Rande von Erlangen haben sich viele Brauereien zusammengerauft um dort ihr Bier in Massen an die Massen auszuschenken. Es ist ein Waldstückchen, das am Hang liegt und durch diese Lage ein Feeling aufkommen lässt, das zwischen „Biergarten“ und „Hofbräuhaus“ schwankt. Wir fanden die Ecke sehr schön und die Weite dieses Terrains lässt erahnen, dass bei schönem Wetter hier der „Bär“ los sein muss. Wir haben’s entspannt erlebt, da das Wetter doch recht frisch und leicht niesselig war.
           

Um so später es wurde, um so weniger regnete es und wir konnten unsere Schirme wieder einrollen. Auf dem Weg Richtung Hotel kamen wir dann noch an echtem südländischen Flair vorbei. Man hatte einfach den „Strand“ mitten in Erlangen ausgerollt und Party gemacht. Super Idee, nur waren wir leider ein Paar Minuten zu spät und bekamen keine der vielversprechenden Cocktails mehr mit. Und ganz am Ende unseres ausgedehnten Spazierganges riskierten wir noch einen Blick auf ein „Stadtteil-Fest“ das am Samstag angesagt war. Tolle Band, gute Stimmung und wie immer  B I E R.

Sommerfeeling:   

Sonntag, 22.07.2018
Nach einem, wie immer vorzüglichen Frühstück, fuhren wir am Sonntag bei anständigem Wetter und kurvenreichem Asphalt durch das wirklich wunderschöne Deutschland ‚gen Kämpfelbach.
 Und dann hatten wir auch noch Glück mit einem Einkehrschwung in einem Besen in ?.
Bei guter Gesellschaft stärkten wir uns hier noch einmal, bevor wir gegen 17 Uhr wieder daheim waren.

Fazit: Trotz des am Samstag vorherrschenden regnerischem Wetter war es ein toller Wochenendtrip mit Wohlfühlcharakter!

2018-05-03; 2018-05-08; 2018-08-15; 2018-09-04 / JR

Biker No.

1357994